Unser Bürgermeister-Kandidat für Sailauf und Eichenberg

Ich will meine mir ans Herz gewachsene Heimat bei der positiven Entwicklung engagiert und zielstrebig unterstützen! Ich bin bereit, gemeinsam mit Ihnen für das Wohl unserer Gemeinde einzustehen und freue mich auf diese Aufgabe!

blank

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

blank

Sailauf und Eichenberg sind meine Heimat – hier bin ich aufgewachsen, hier lebe ich mit meiner Familie und hier möchte ich mich weiterhin mit ganzem Herzen engagieren.

Unsere Gemeinde hat so viel Potenzial und ich bin überzeugt, dass wir gemeinsam noch mehr erreichen können. Deshalb trete ich mit Leidenschaft und Entschlossenheit zur Bürgermeisterwahl an.

Für mich ist es wichtig,

  • offen und ehrlich mit Ihnen zu kommunizieren. Ich möchte Herausforderungen klar ansprechen und mich für gute Lösungen einsetzen.
  • als Ansprechpartner für Sie als Bürgerinnen und Bürger da zu sein. Ich nehme mir Zeit zum Zuhören, zum Austausch und dafür, gemeinsam zukunftsfähige Wege für unsere Gemeinde zu finden.
  • dass wir in unserer Gemeinde miteinander statt gegeneinander arbeiten. Gemeinsam mit Ihnen möchte ich Bewährtes erhalten und Neues entwickeln.

Dafür werde ich mich einsetzen. Ich bin bereit, freue mich auf diese Aufgabe und bedanke mich bei allen, die mich unterstützen und mir ihr Vertrauen schenken!

Ihr  blank

 

blank

Vita Patrick Reuter

blank

Mein Name ist Patrick Reuter. Ich bin 36 Jahre alt. Gemeinsam mit meiner Frau Jessica und unserem 2 Jahre alten Sohn Kilian lebe in Sailauf, wo viele mich als ihren Postboten kennen.

🟥 Lebenslauf

1988 – Geboren am 8. Mai in Aachen, Studienstadt meines Vaters

Ab 1990 – Aufgewachsen in Eichenberg – beide Kindergärten und die örtliche Grundschule besucht

2005 – Staatliche Realschule Hösbach – Mittlere Reife Technik

2008 – Fachoberschule Aschaffenburg – Fachabitur Technik

2008 – 2012 – Studium der Mechatronik, Hochschule Aschaffenburg

2010 – 2012 – Werkstudent bei Continental Automotive GmbH, Anforderungsmanagement

2012 – Pilgerreise auf dem Jakobsweg

Seit 2013 – Zusteller bei der Deutschen Post AG

Seit 2020 – Gemeinderat der Gemeinde Sailauf

Seit 2025 – Vertrauensperson für ver.di am Deutschen Post Standort Hösbach

🟥 Mehr über mich

Von der Grundschule hier in Sailauf bis zu meinem Studium an der FH Aschaffenburg war mein Weg nicht immer gradlinig. Doch gerade auf diesen Umwegen habe ich viele wertvolle Erfahrungen gesammelt und zahlreiche verschiedene Menschen kennengelernt.

Während meines Studiums der Mechatronik konnte ich mich für eine Werkstudentenstelle bei Continental in Babenhausen qualifizieren. In meiner Position als Requirements Engineer habe ich viel gelernt und tiefe Einblicke in die globale Arbeitswelt erhalten. So spannend die Einblicke auch waren – für mich wurde deutlich, dass dieser Weg nicht der richtige für mich ist.

Zu diesem Zeitpunkt gab es für mich die besondere Gelegenheit, den Jakobsweg zu laufen. Von Saint-Pierre-de-Port vor den Pyrenäen Frankreichs bis ans „Ende der Welt“ das Cap Finisterre in Spanien. Ich war zwei ganze Monate und 1100 Kilometer lang unterwegs – meist alleine gestartet, aber immer mit Freunden angekommen.

Die Zeit vor Ort hat mir gezeigt, wie sehr ich es genieße, in der Natur zu sein, aber auch wie wichtig mir der zwischenmenschliche Kontakt ist, den ich zwei Jahre lang in meinem damaligen Beruf kaum hatte.

Zuhören, sich austauschen und gemeinsam neue Wege gehen – das sind die Werte, die mir in der Gemeindepolitik wichtig sind.

Inzwischen arbeite ich seit mehr als 13 Jahren als Postbote. Ein Beruf, der genau diese Werte täglich mit Leben füllt. Draußen unterwegs sein, mit Menschen in Kontakt stehen, zuhören, grüßen, helfen und ein Lächeln schenken. Seit etwa einem Jahr bin ich außerdem als Vertrauensperson für die Gewerkschaft ver.di an unserem Stützpunkt aktiv und setze mich dort für die Belange meiner Kolleginnen und Kollegen ein.

In den letzten Jahren blieb neben Arbeit und anderen Verpflichtungen wenig Zeit für Hobbys. Wenn ich jedoch darüber nachdenke, was ich gerne tun würde, dann möchte ich meinen Angelschein machen und mit meinem Sohn gemeinsam angeln gehen.

Als aktives Mitglied des Gemeinderats bin ich mit den aktuellen Herausforderungen Sailaufs bestens vertraut. Mit Engagement und Herzblut möchte ich mich für zukunftsfähige Lösungen einsetzen – stets im Austausch mit Ihnen und zum Wohle von Sailauf und Eichenberg.

blank

Meine Motivation

blank

In den letzten 5 Jahren im Gemeinderat habe ich erlebt, wie politische Entscheidungen getroffen werden – und welche Themen in Sailauf eine Rolle spielen. In den nächsten Jahren will ich in der Funktion als Bürgermeister folgende Themen für unsere Gemeinde angehen.

Ich will die Erweiterung des Gewerbegebietes Weyberhöfe begleiten und erfolgreich zum Abschluss bringen.Ich will zusammen mit der Verwaltung Ausbaukonzepte unserer Infrastruktur erstellen, um somit möglichst schnell auf mögliche Fördermittel aus den 500 Milliarden Sondervermögen reagieren zu können.Mit nachhaltigem Umweltschutz und langfristigem Starkregenschutz will ich dafür sorgen, dass unsere Gemeinde auch in Zeiten des Klimawandels lebenswert und zukunftsfähig bleibt.

Außerdem möchte ich die Infrastruktur im Kleinen verbessern, um mehr Stabilität und Lebensqualität für die Menschen in unserem Ort zu schaffen. Ich denke dabei an die fehlenden Betreuungsplätze für Senioren oder an attraktivere Aufenthaltsmöglichkeiten für Jugendliche und Familien.

Wenn ich auf Tour in anderen Orten unterwegs bin wird mir oft deutlich, dass wir heute schon in einer Gemeinde mit hoher Lebensqualität leben. In den letzten Jahren ist hier vieles vorangekommen. Ich werde auf dem aufbauen, was unser Bürgermeister Michael Dümig bereits erreicht hat, aber sicherlich auch einige Dinge anders angehen, um pragmatische Lösungen für die Herausforderungen der Zukunft zu finden – Herausforderungen, die wir zum Teil noch gar nicht kennen.

Ich kenne mich gut in unserer Gemeinde aus und bin – allein durch meinen Beruf – regelmäßig im Gespräch mit vielen Mitbürgerinnen und Mitbürgern.Ich weiß, was harte Arbeit bedeutet, und scheue mich nicht davor, schwierige Aufgaben anzupacken. Ich möchte zuhören, anpacken und gemeinsam mit euch die Zukunft unserer Gemeinde gestalten. Ich bin aufrichtig, verantwortungsbewusst und habe den Mut, Entscheidungen zu treffen. Deshalb bewerbe ich mich mit Leidenschaft und Entschlossenheit als Bürgermeisterkandidat für die Wahl 2026.

Ich möchte ein Bürgermeister für alle sein. Ich habe bisher keine Unterschiede an der Haustür gemacht – und werde das auch in Zukunft nicht tun.

blank

Kontakt

blank

Für Ihre Anregungen und Wünsche bin ich dankbar!

Patrick Reuter
Aschaffenburger Straße 72
63877 Sailauf

E-Mail: hallo@patrick-reuter.com
Instagram: @patrickreuter_sailauf
Whatsapp: 0156 – 796 334 27